Geplant ab 2027: EU will uns an unser Vermögen!

0
30

Die EU plant ein Vermögensregister. Damit will Frau von der Leyen künftig wissen, ob Sie eine Briefmarkensammlung, ein grösseres Vermögen, Aktien, ein Auto oder wertvolle Werkzeuge in der Werkstatt haben. Spätestens ab 2027 soll das gesamte Vermögen aller EU-Bürger zentral erfasst werden. Wer nicht über alle seine Besitztümer Auskunft gibt, muss mit einem Bussgeld von mindestens einer Million Euro rechnen. Wer beruflich mit Finanzen zu tun hat, kann mit Strafen von mindestens zehn Millionen Euro gebüsst werden.

Die EU will alle Vermögen registrieren, um bei Bedarf darauf zugreifen zu können. Und der Bedarf ist derzeit akut – die EU ist hoffnungslos überschuldet. Deshalb darf niemand mehr ein Vermögen besitzen, das nicht bis ins letzte Detail zentral in Brüssel registriert ist. Angesichts dieser Praktiken könnte man meinen, Frau von der Leyen sei bei Lenin in die Schule gegangen. Denn Frau von der Leyen macht Ernst. Spätestens 2027 soll das Vermögensregister für alle EU-Staaten Realität sein.


The post Geplant ab 2027: EU will uns an unser Vermögen! appeared first on Schweizerzeit Verlags AG.

   

EINE ANTWORT HINTERLASSEN

Kommentar abschicken
Bitte geben Sie Ihren Namen hier ein