In keinem anderen europäischen Land wachsen die Firmen so gesund wie in der Schweiz. Den Schweizer Firmen geht es weit besser als den Firmen in der EU. Gegenüber dem Schweizer Franken haben in den letzten Monaten nur vier andere Währungen weltweit leicht zugelegt: Der russische Rubel, das vietnamesische und das srilankesische Geld. In Europa hat nur Schweden etwas mehr zugelegt als die Schweiz. Alle anderen Währungen sind deutlich schwächer als der Schweizer Franken. So ist der Euro seit seiner Einführung gegenüber dem Schweizer Franken fast auf die Hälfte gesunken. Eine Währung ist ein Ausweis von Wirtschaftserfolg. Warum um alles in der Welt will man die Schweiz jetzt der EU und dem Euro unterwerfen? Warum muss der Stärkste so schwach werden wie die Schwachen? Das ergibt doch keinen Sinn!
The post EU: Warum sollte sich die Schweiz dem Schwachen angleichen? appeared first on Schweizerzeit Verlags AG.